Direkt zu:
Schnellnavigation
Suche
Hauptnavigation
Unternavigation
Seiteninhalt
Fußzeile
Sie befinden sich auf:
Startseite
/
Rathaus & Politik
/
Kommunalpolitik
/
Ratsinfo für Bürger
Sprache
Leben & Freizeit
Auf einen Blick
Wappenbeschreibung
Marketing-Logo
Familien & Kinder
Die Familienbroschüre
Familienbildung Wedel e.V. - Angebote in Tornesch
Gemeinsame Beratungsstelle Tagespflegebetreuung in Tornesch und Uetersen
Jugendzentrum
Kindertagesstätten
Spiel- und Sportplätze
Willkommensgeschenk für Neugeborene
Feuerwehr
Brandschutzerziehung und -aufklärung
Jugendfeuerwehr
Mein Garten in Tornesch
Senioren
Alten- & Pflegeheime
Betreutes Wohnen
Soziale Beratungsangebote
AWO Schleswig-Holstein "Das Schiff"
Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein e.V.
Pflegeberatung in Tornesch
Schuldnerberatung der AWO
Schulpsychologischer Dienst
Suchtberatungsstelle Tornesch-Uetersen
Familienzentrum
Sozialberatung des SoVD
Stadtplan
Tornesch erleben
Tour Nord
Tour Ost
Tour Süd
Torneum
Veranstaltungen
Vereine und Verbände
Willkommenskultur in Tornesch - Come TOgether
Rathaus & Politik
Ausbildung
Bachelor Studiengang zum Bachelor of Arts »Public Administration/ Allgemeine Verwaltung«
Fachinformatiker/-in Systemintegration
Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung
Ausschreibungen
Bekanntmachungen
Bürgermeisterin
Bürgerservice
Online Terminvergabe
Gleichstellungsbeauftragte
Informationen zum Coronavirus
Kommunalpolitik
Der Bürgervorsteher
Die Ratsversammlung
Landtags- und Bundestagsabgeordnete
Mitwirkungsmöglichkeiten
Parteien
Ratsinfo für Bürger
Sitzungskalender
Ratsversammlung
Ausschüsse
Fraktionen
Recherche
Ratsinfo für Mandatsträger
Mitarbeiter
Ortsrecht
Rathaus intern
Stellenausschreibungen
Zahlen, Daten, Fakten
Haushaltsplan der Stadt Tornesch
Haushaltsplan des Schulzweckverbandes
Eröffnungsbilanz Stadt Tornesch
Wahlen
Europawahl 2019
Gemeindewahl 2018
Bürgermeisterwahl 2018
Bundestagswahl 2017
Landtagswahl 2017
Bildung & Kultur
Archiv & Ortschronik
Begegnungsstätte für Alt und Jung POMM 91
Das Heimathaus
Museum Mölln-Hof
Stadtbücherei Tornesch
Städtepartnerschaften
Gmunden
Jammerbugt
Strzelce Krajenskie
Schulen
Fritz-Reuter-Schule
Johannes-Schwennesen-Schule
Klaus-Groth-Schule
Volkshochschule Tornesch-Uetersen
Bauen & Wirtschaft
Abwasserbetrieb Tornesch
Bauleitplanung
Bauleitpläne im Internet
Bodenrichtwerte des Kreises Pinneberg im Internet
laufende Bauleitplanverfahren - Auslegungen
Gewerbegebiete
Businesspark Tornesch
Gewerbegebiet Tornesch-Mitte
Gewerbestandort Tornesch
Neubaugebiet auf dem "Alten Sportplatz"
Neubaugebiet "Tornesch am See"
"Tornesch am See" - Allgemeines
"Tornesch am See" - Bebauungspläne
"Tornesch am See" - Investorenauswahlverfahren
Ortskernentwicklung
Leben &
Freizeit
Auf einen Blick
Familien & Kinder
Feuerwehr
Mein Garten in Tornesch
Senioren
Soziale Beratungsangebote
Stadtplan
Tornesch erleben
Torneum
Veranstaltungen
Vereine und Verbände
Willkommenskultur in Tornesch - Come TOgether
Rathaus &
Politik
Ausbildung
Ausschreibungen
Bekanntmachungen
Bürgermeisterin
Bürgerservice
Online Terminvergabe
Gleichstellungsbeauftragte
Informationen zum Coronavirus
Kommunalpolitik
Mitarbeiter
Ortsrecht
Rathaus intern
Stellenausschreibungen
Zahlen, Daten, Fakten
Wahlen
Bildung &
Kultur
Archiv & Ortschronik
Begegnungsstätte für Alt und Jung POMM 91
Das Heimathaus
Museum Mölln-Hof
Stadtbücherei Tornesch
Städtepartnerschaften
Schulen
Volkshochschule Tornesch-Uetersen
Bauen &
Wirtschaft
Abwasserbetrieb Tornesch
Bauleitplanung
Gewerbegebiete
Neubaugebiet auf dem "Alten Sportplatz"
Neubaugebiet "Tornesch am See"
Ortskernentwicklung
Ausbildung
Ausschreibungen
Bekanntmachungen
Bürgermeisterin
Bürgerservice
Online Terminvergabe
Gleichstellungsbeauftragte
Informationen zum Coronavirus
Kommunalpolitik
Der Bürgervorsteher
Die Ratsversammlung
Landtags- und Bundestagsabgeordnete
Mitwirkungsmöglichkeiten
Parteien
Ratsinfo für Bürger
Sitzungskalender
Ratsversammlung
Ausschüsse
Fraktionen
Recherche
Ratsinfo für Mandatsträger
Mitarbeiter
Ortsrecht
Rathaus intern
Stellenausschreibungen
Zahlen, Daten, Fakten
Wahlen
Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kultur und Bildungswesen
Bezeichnung:
Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kultur und Bildungswesen
Gremium:
Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales, Kultur und Bildung
Datum:
Mo,
26.05.2014
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
19:30 - 22:15
Anlass:
Sitzung
Raum:
Sitzungssaal
Ort:
Rathaus, Wittstocker Str. 7, 25436 Tornesch
TOP
Betreff
Vorlage
Ö 1
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Ö 2
Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde
Ö 3
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 10.02.2014
JSSKB 14/55
Ö 4
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
Ö 5
Berichte der Verwaltung aus den verschiedenen Fachdiensten des Amtes für soziale Dienste
VO/14/837
Ö 6
Anfragen von Ausschussmitgliedern
Ö 7
DRK-Kindertagesstätte Friedlandstraße; Standortprüfung für einen Neubau und Überprüfung der Kosten für Neubau und Sanierung
VO/12/349-7
Ö 8
Bericht aus der Jugend- und Schulsozialarbeit
VO/14/836
Ö 9
Sanierung des Kinderspielplatzes an der Knicktwiete
VO/14/821
Ö 10
Jahresrechnungen 2013 der Tornescher Kindertagesstätten, der Evangelisch-lutherischen Spielstunde sowie der Hortbetreuung an der Johannes-Schwennesen-Schule
VO/14/832
Ö 11
Sanierung der Küche in der AWO-Kindertagesstätte "Lüttkamp"
VO/14/830
Ö 12
Anpassung der Richtlinien der Stadt Tornesch zur Gewährung des "KiTa-Taler's" und eines freiwilligen Sozialtarifes für Tornescher Kinder zu den Gebühren in Tornescher Kinderbetreuungseinrichtungen und für die Betreuung durch ausgebildete Tagesmütter
VO/14/833
Ö 13
Richtlinie der Stadt Tornesch zur freiwilligen Bezuschussung der Betreuung von Tornescher Kindern in Tagespflege gem. § 2 Abs. 1 Kindertagesstättengesetz; hier: Neuregelung der Förderung ab dem 01.01.2014 aufgrund der Differenzkostenübernahme durch den Kreis Pinneberg
VO/14/841
Ö 14
Erhöhung der kreiseinheitlichen Elternbeiträge für die Betreuung in Kindertagesstätten und Kindergartenähnlichen Einrichtungen ab dem 01.08.2014
VO/14/822
Ö 15
Fortsetzung der Gewährung des KiTa-Taler's sowie der Gewährung einer freiwilligen Sozialstaffel für Tornescher Kinder bei Betreuung in einer Tornescher Kindertagesstätte im Kindergartenjahr 2014/2015
VO/14/826
Ö 16
Mittagstisch in Kindertagesstätten; hier: Neufestsetzung des Teilnahmebeitrages ab dem 01.08.2014 in den Tornescher Kindertagesstätten
VO/14/825
Ö 17
Entwicklung der Einführung der Offenen Ganztagsschule an der Johannes-Schwennesen-Schule
VO/14/839
Ö 18
Entscheidung über die Beschaffung von Mobiliar für die Betreuungsklasse an der Fritz-Reuter-Schule
VO/14/829
Ö 19
Schülerbeförderung mit dem stadteigenen Schulbus
VO/13/478-2
Ö 20
Antrag der CDU Fraktion; Standortsuche für den künftigen Weihnachtsmarkt
VO/14/775-1
N 21
Antrag der Gemeinschaft zur Erhaltung von Kulturgut in Tornesch von 1985 e. V. vom
28.03.2014
auf Bezuschussung der Restaurierung einer Alkovenwand mit Uhrenschrank und Einrichtung einer Stube im volkskundlichen Museum am Mölln Hof
N 22
Leitungswechsel in der AWO-Kindertagesstätte "Lüttkamp"; hier: Neuorganisation der Gesamtleitung
Startseite
Kontakt
Impressum