23.08.2021 - 12 Ausgleichsmaßnahme im Bereich Kleine Twiete
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Sitzung:
-
Sitzung des Umweltausschusses
- Gremium:
- Umweltausschuss
- Datum:
- Mo., 23.08.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- FD Stadtplanung und Umwelt
- Bearbeiter:
- Christian Witt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Beratungsverlauf:
Herr Goetze schildert den Sachverhalt gemäß Beschlussvorlage. Nachdem der Umweltausschuss die Nutzung der Fläche als offizielle Hundeauslauffläche abgelehnt hat, kommt eine Nutzung als Ausgleichsfläche in Frage. Die untere Naturschutzbehörde hatte diese Frage bereits in der Vergangenheit grundsätzlich bejaht. Herr Witt schildert die konkreten Planungen und die damit verbundene Schaffung eines Rückzugsortes für Tiere. Herr Baumgart hinterfragt, ob die Ausgleichsfläche auch für OHA II genutzt werden kann. Herr Goetze bejaht dies im Falle einer Einbuchung auf das Ökokonto. Frau Dr. Dohrn hinterfragt die Nutzung einer einjährigen Schonstreifenmischung im Vergleich zu einer möglichen mehrjährigen Schonstreifenmischung. Herr Witt schildert die Vorteile einer einjährigen Mischung für Wildtiere. Herr Köster hat Bedenken, die Nutzung der Fläche als Hundeauslauffläche insgesamt aufzugeben. Er hinterfragt, ob eine Nutzung der in Nachbarschaft befindlichen öffentlichen Fläche am Esinger Weg möglich ist, dort stünden aktuell jedoch Kühe. Laut Herrn Goetze ist diese Fläche aktuell verpachtet. Die Weiternutzung von Teilen als Hundeauslauf sieht Herr Witt kritisch, da damit vor allem das Ziel - die Schaffung von Rückzugsorten für Tiere - empfindlich gestört werden würde.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
945 kB
|