29.11.2021 - 6 Bericht der Verwaltung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Bau- und Planungsausschuss
- Datum:
- Mo., 29.11.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
VO/21/547 Bericht der Verwaltung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- Amt für Bauen, Planung und Umwelt
- Bearbeiter:
- Rene Goetze
Wortprotokoll
Beratungsverlauf:
Herr Goetze verweist auf den schriftlichen Bericht und ergänzt:
Landesentwicklungsplan: Dieser wird am 17.12. rechtskräftig
Kleiner Moorweg: Ausschreibung ist im avisierten Kostenrahmen geblieben
Sanierung Pavillionklassen Fritz-Reuter-Schule: Die Sanierung kann bis Ende des Jahres beendet werden, sodass im März 2022 abgerechnet werden könne
Förderprogramm: Aktuell werde geprüft, welche Projekte in das "Impulsprogramm" passen
Norderstraße Geschwindigkeitsmessungen: Die Werte sind im Rahmen
Kleine Twiete: Für die Baumaßnahme ist eine Fristverlängerung gewährt worden
Zur Geschwindigkeitsmessung in der Norderstraße teilt Herr Bätke mit, dass die Richtungsangaben nicht eindeutig verständlich seien.
Nachträgliche Ergänzung der Verwaltung:
Die Bezeichnung „von Heimstättenstraße“ meint auch „von der Heimstättenstraße aus“ kommend. Die Bezeichnung „zum Wachsbleicher Weg“ ist fehlerhaft, hier ist die Fahrtrichtung „zur Heimstättenstraße“ gemeint.
Frau Hahn erfragt dazu, ob es einen Hintergrund habe, dass die Messungen der Norderstraße mit denen des Moorreger Weg verglichen werden. Dies verneint Herr Goetze.
Herr Goetze wirft noch ein, dass die Geschwindigkeiten bei dem Messgerät mit Anzeige deutlich geringer waren als bei dem Gerät ohne Anzeige, daher hält er den Ausschuss dazu an, noch einmal über eine weitere Anschaffung in ein solches Gerät in der Zukunft nachzudenken.
Frau Hahn erfragt außerdem, warum das Gerät bei der Johannes-Schwennesen Schule abgebaut wurde. Herr Goetze teilt mit, dass das Gerät aufgrund eines Akkuschadens eingeschickt werden musste.
Zur anschließenden Umprogrammierung wirft Herr Stümer ein, dass diese selbst vorgenommen werden könne.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
81,2 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
333,8 kB
|