21.02.2022 - 6.3 Anfrage der CDU-Fraktion: Arbeitskreis Radverke...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.3
- Sitzung:
-
Sitzung des Umweltausschusses
- Gremium:
- Umweltausschuss
- Datum:
- Mo., 21.02.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:45
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- FD Stadtplanung und Umwelt
- Bearbeiter:
- Oliver Kath
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Beratungsverlauf:
Herr Meyer-Hildebrandt erläutert den Antrag.
Herr Mann begrüßt den Vorschlag für weitere Vertreter der Fraktionen. Er sei dafür, die Gruppe weiter zu öffnen, da es Ziel sei, dass Personen teilnehmen, welche viel mit dem Rad im Ort unterwegs seien, sich auskennen sowie etwas beitragen können.
Frau Kählert betont, dass es kein Entscheidungsgremium sei, in welchem die Sitzverteilung und Gewichtung der Fraktionen wichtig sei. Sondern es handele sich um ein vorbereitendes Gremium, bei welchem zwei Sitzungen geplant seien. Damit diese auch produktiv werden, sei es gut, wenn es klein bleibe, da auch manchmal zu viele Meinungen nicht zielführend sein können.
Herr Baumgart und Frau Plautz sehen es ähnlich.
Herr Jochens findet kleine Kreise ebenfalls effektiver.
Zu der Frage von Frau Sydow-Graen, ob es auch eine Person außerhalb der Fraktion sein könne, wirft Herr Mann ein, dass es aus seiner Sicht unerheblich sei, welcher Partei man angehöre, da er persönlich als „Person“ komme, die etwas einbringen möchte. Da es ein Arbeitskreis sei, in welchem Ideen zusammengetragen werden, könne auch eine zweite Person der CDU dazu kommen.
Die Ausschussmitglieder seien sich diesbezüglich einig.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
138,3 kB
|