21.11.2022 - 15 Neugestaltung des Tornescher Weihnachtsmarktes
Grunddaten
- TOP:
- Ö 15
- Datum:
- Mo., 21.11.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- FD Bildung und Kultur
- Bearbeiter:
- Kirsten Käckenhoff
- Beschluss:
- abgelehnt
Beschluss
Beschluss: -abgelehnt-
Die Verwaltung wird beauftragt eine Arbeitsgruppe zur konzeptionellen Überarbeitung der Gestaltung des Tornescher Weihnachtsmarktes einzuberufen und die, in der Ausführung aufgeführten Punkte, zu thematisieren. Der Ausschuss ist laufend über die Ergebnisse zu informieren. Mit Entscheidung für eine Neuanschaffung der Hütten ist der Sperrvermerk des Produktkontos 281000.783100 in Höhe von 50.000 € vom Ausschuss aufzuheben.
Wortprotokoll
Beratungsverlauf:
Frau Käckenhoff erläutert den Sachstand im Hinblick auf die Durchführung der diesjährigen Veranstaltung sowie den Beschlussvorschlag der Verwaltung zwecks Neuausrichtung. Grundsätzlich bestehen verwaltungsseitig Überlegungen, ein neues Konzept zu entwickeln und hierfür eine Arbeitsgruppe einzuberufen. In Ergänzung der Ausführungen von Frau Käckenhoff fließt eine Aussprache über den Antrag der CDU-Fraktion, TOP 15.1, ein. Es wird deutlich, dass sich die Ausschussmitglieder mehrheitlich gegen eine konzeptionelle Überarbeitung aussprechen. Darüber hinaus soll der traditionelle Weihnachtsmarkt in Tornesch auch künftig am 1. Adventssonntag und am Standort „PoMM 91“ stattfinden.
Frau Werner spricht sich gegen die Anschaffung neuer stadteigener Buden aus. Zum einen stehen hierfür keine finanziellen Ressourcen zur Verfügung, zum anderen sind längerfristig nicht unerhebliche Folgekosten für Unterhaltung und Lagerung absehbar. Sie wünscht sich an dieser Stelle, dass die Vereine und Verbände etc. in Eigenregie handeln und sich alternativ Pavillons o. ä. beschaffen.