03.09.2018 - 12 Ausbau der Fahrradinfrastruktur
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Gremium:
- Bau- und Planungsausschuss
- Datum:
- Mo., 03.09.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag der CDU
- Federführend:
- Amt für Bauen, Planung und Umwelt
- Bearbeiter:
- Marion Grün
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Beratungsverlauf:
Herr Heitmann trägt den Fraktionsantrag der CDU vor.
Er erläutert den Unterschied zwischen einem Schutzwarnstreifen und einem Fahrradstreifen.
Schutzwarnstreifen: Dieser darf überfahren werden und auf diesem darf geparkt werden. Er dient lediglich dazu, dass Radfahrer besser gesehen werden.
Fahrradstreifen: dieser darf nicht überfahren oder auf diesen geparkt werden.
Die Fraktion der SPD begrüßt den Antrag.
Herr Rieck erfragt, wie weit das Radwegeplanungskonzept sei.
Herr Stümer entgegnet, dass dies nun nicht Thema ist und in den Umweltausschuss gehöre.
Herr Schmidt merkt dazu an, dass im Tütenweg viele Schlaglöcher vorhanden seien und ob es eine Lösung dafür gäbe.
Dies soll von Herrn Tams an den Umweltausschuss weitergeleitet werden, damit es dort beraten werden kann.
Herr Stümer schließt den öffentlichen Teil der Sitzung um 21:45 h.