Beschlussvorlage - VO/21/429
Grunddaten
- Betreff:
-
Pumpen- und Reparaturstation
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- FD Stadtplanung und Umwelt
- Bearbeiter:
- Oliver Kath
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
Aug 23, 2021
|
Sachverhalt / Stellungnahme der Verwaltung
In der Sitzung des Umweltausschusses am 26.04.2021 wurde die Verwaltung beauftragt, die Installation von öffentlichen Pumpen- & Reparaturstationen für Fahrräder am Bahnhof auf beiden Seiten der Gleise zu prüfen.
Anhand eines Angebotes des Herstellers Ibombo aus dem Frühjahr des Jahres werden die im Anhang dargestellten Stationen favorisiert. Hierbei handelt es sich zum einen um eine kombinierte Pump- und Reparaturrstation. Anders als in der Abbildung dargestellt, würde es sich dann um eine graue (RAL 7016) Station handeln, die sich farblich den neuen Abstellanlagen anpasst. Die Befestigung für Skateboards ist optional und könnte weggelassen werden. Die technischen Voraussetzungen sind dem beigefügten Angebot zu entnehmen. Als Standort ist die Fläche zwischen dem Standort 1 der Abstellanlagen und der WC-Anlage vorgesehen (siehe Anlage).
Die weitere Abbildung zeigt eine separate Pumpstation, die zusätzlich errichtet werden könnte. Auch hierbei würde es sich um eine graue (RAL 7016) Station handeln. Vorgeschlagen wird hier ein Standort auf der Oststeite der Bahngleise bei der Fahrradabstellanlage an der Alten Ahrenloher Straße.
Die Errichtung der Stationen würde dann in Verbindung mit dem Neubau der Fahrradabstellanlagen erfolgen. Für beide Stationen würden Kosten von ca. 2.500 € für die Anschaffung entstehen. Für die Fundament- und Pflasterarbeiten kämen weitere ca. 1.200 € hinzu.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen / Darstellung der Folgekosten
Die Mittel werden im Rahmen der Haushaltsanmeldung für 2022 eingeworben.
Der Beschluss hat finanzielle Auswirkungen: |
X |
ja |
|
nein |
|||||
|
|||||||||
Die Maßnahme/Aufgabe ist: |
|
X |
vollständig eigenfinanziert |
||||||
|
|
|
|
teilweise gegenfinanziert |
|||||
|
|
|
|
vollständig gegenfinanziert |
|||||
|
|||||||||
Auswirkungen auf den Stellenplan: |
|
Stellenmehrbedarf |
|
Stellenminderbedarf |
|||||
|
|
|
|
höhere Dotierung |
|
Niedrigere Dotierung |
|||
|
|
|
X |
Keine Auswirkungen |
|
|
|||
|
|||||||||
Es wurde eine Wirtschaftlichkeitsprüfung durchgeführt: |
|
ja |
X |
nein |
|||||
Es liegt eine Ausweitung oder eine Neuaufnahme einer |
|
|
|
|
|||||
Freiwilligen Leistung vor: |
X |
ja |
|
nein |
|||||
Produkt/e: |
||||||
Erträge/Aufwendungen |
2021 |
2022 |
2023 |
2024 |
2025 |
2026 ff. |
in EUR |
||||||
* Anzugeben bei Erträgen, ob Zuschüsse/Zuweisungen; Transfererträge; Kostenerstattungen/Leistungsentgelte oder sonstige Erträge * Anzugeben bei Aufwendungen, ob Personalaufwand; Sozialtransferaufwand; Sachaufwand; Zuschüsse/Zuweisungen oder sonstige Aufwendungen |
||||||
|
||||||
Erträge*: |
|
|
|
|
|
|
Aufwendungen*: |
|
3.700 € |
|
|
|
|
Saldo (E-A) |
|
|
|
|
|
|
davon noch zu veranschlagen: |
|
|
|
|
|
|
Investition/Investitionsförderung |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
2023 |
2024 ff. |
in EUR |
||||||
|
|
|
|
|
|
|
Einzahlungen |
|
|
|
|
|
|
Auszahlungen |
|
|
|
|
|
|
Saldo (E-A) |
|
|
|
|
|
|
davon noch zu veranschlagen: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erträge (z.B. Auflösung von Sonderposten) |
|
|
|
|
|
|
Abschreibungsaufwand |
|
|
|
|
|
|
Saldo (E-A) |
|
|
|
|
|
|
davon noch zu veranschlagen: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verpflichtungsermächtigungen |
|
|
|
|
|
|
davon noch zu veranschlagen: |
|
|
|
|
|
|
Folgeeinsparungen/-kosten (indirekte Auswirkungen, ggf. sorgfältig zu schätzen) |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
2023 |
2024 ff. |
in EUR |
||||||
* Anzugeben bei Erträgen, ob Zuschüsse/Zuweisungen; Transfererträge; Kostenerstattungen/Leistungsentgelte oder sonstige Erträge * Anzugeben bei Aufwendungen, ob Personalaufwand; Sozialtransferaufwand; Sachaufwand; Zuschüsse/Zuweisungen oder sonstige Aufwendungen |
||||||
|
|
|
|
|
|
|
Erträge*: |
|
|
|
|
|
|
Aufwendungen*: |
|
|
|
|
|
|
Saldo (E-A) |
|
|
|
|
|
|
davon noch zu veranschlagen: |
|
|
|
|
|
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
88 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,1 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
26,4 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
1,6 MB
|
