Beschlussvorlage - VO/21/517-2
Grunddaten
- Betreff:
-
Umsetzung der Beschlüsse zur Prüfung eines Schulneubaus vs. einer möglichen Ertüchtigung der Johannes-Schwennesen-Schule
hier: Vorstellung der Investitionskostenermittlungen für einen Grundschulneubau und weiteres Vorgehen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Bauen, Planung und Umwelt
- Bearbeiter:
- Rene Goetze
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales, Kultur und Bildung
|
Entscheidung
|
|
|
Feb 14, 2022
|
Sachverhalt / Stellungnahme der Verwaltung
Das Büro Drees&Sommer wurde mit einer Investitionskostenermittlung für den Neubau einer 4-zügigen Grundschule beauftragt. Die Investitionskostenermittlung liegt nunmehr vor und soll während der Sitzung vorgestellt werden. Basis für die Investitionskostenermittlung ist das beigefügte Raumprogramm. Das Raumprogramm basiert auf Erfahrungswerten des Büros und wurde bislang nur rudimentär geprüft. Im weiteren Prozess wäre das Raumprogramm zu verfeinern. Dieser Schritt des Prozesses sollte aus Sicht der Verwaltung gemeinsam mit der Schulleitung sowie der Leitung der Ganztagsschule erfolgen. Die Veränderung des Raumprogramms kann sich sodann auf die Höhe der ermittelten Investitionskostenermittlung auswirken. Auch der Bauzeitpunkt hat angesichts steigender Baukosten Auswirkungen auf die Investitionssumme. In der Ermittlung wurden zudem keine Kosten für den Grunderwerb angesetzt, da bislang noch kein konkreter Standort festgelegt wurde.
Die Ermittlung hat zum Ergebnis, dass für den Neubau einer 4-zügigen Grundschule Investitionskosten von rd. 18.700.000 EUR entstehen. Sofern auch ein Turnhallenneubau (3-Feld) erforderlich wird, ist hierfür mit Kosten in Höhe von 10.500.000 EUR zu rechnen. Hintergründe und Details der Berechnung werden während der Sitzung vorgestellt.
- Detaillierung des Raumprogramms in Zusammenarbeit mit der Schulleitung der JSS und der Leitung des offenen Ganztags
- Prüfung eines Neubaus am heutigen Standort des Schützenvereins/Bolzplatzes
- Investitionskostenermittlung für einen Umzug des Schützenvereins an den Standort Torneum
- Überarbeitung des vorliegenden Immissionsgutachtens (Geruchsgutachten) in Bezug auf die Planung einer Grundschule
- Prüfung notwendiger Bauleitplanverfahren
- Überprüfung der Notwendigkeit eines Turnhallenneubaus ersatzweise Turnhallenanbaus (Bedarf)
- Prüfung der Erschließungssituation und notwendiger Maßnahmen
- Flächenermittlung und Abgleich (Aufteilung) für eine neue Grundschule mit Außenflächen am heutigen Standort des Schützenvereins/Bolzplatzes
Für die anstehenden Prüfungsaufgaben wird zum Teil externe Unterstützung benötigt. Es wird vorgeschlagen, das Büro Drees&Sommer hiermit zu beauftragen. Die Abrechnung kann auf nachzuweisende Stundenabrechnung erfolgen. Außerdem ist das vorliegende Geruchsgutachten zu überarbeiten, wodurch ebenfalls Kosten entstehen werden. Die Verwaltung geht davon aus, dass die Kosten insgesamt maximal 10.000 EUR betragen werden. Haushaltsmittel wurden nicht eingestellt und müssten außerplanmäßig bereit gestellt werden.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen / Darstellung der Folgekosten
Der Beschluss hat finanzielle Auswirkungen: |
X |
ja |
|
nein |
|||||
|
|||||||||
Die Maßnahme/Aufgabe ist: |
|
X |
vollständig eigenfinanziert |
||||||
|
|
|
|
teilweise gegenfinanziert |
|||||
|
|
|
|
vollständig gegenfinanziert |
|||||
|
|||||||||
Auswirkungen auf den Stellenplan: |
|
Stellenmehrbedarf |
|
Stellenminderbedarf |
|||||
|
|
|
|
höhere Dotierung |
|
Niedrigere Dotierung |
|||
|
|
|
X |
Keine Auswirkungen |
|
|
|||
|
|||||||||
Es wurde eine Wirtschaftlichkeitsprüfung durchgeführt: |
|
ja |
X |
nein |
|||||
Es liegt eine Ausweitung oder eine Neuaufnahme einer |
|
|
|
|
|||||
Freiwilligen Leistung vor: |
|
ja |
|
nein |
|||||
Produkt/e: |
||||||
Erträge/Aufwendungen |
2021 |
2022 |
2023 |
2024 |
2025 |
2026 ff. |
in EUR |
||||||
* Anzugeben bei Erträgen, ob Zuschüsse/Zuweisungen; Transfererträge; Kostenerstattungen/Leistungsentgelte oder sonstige Erträge * Anzugeben bei Aufwendungen, ob Personalaufwand; Sozialtransferaufwand; Sachaufwand; Zuschüsse/Zuweisungen oder sonstige Aufwendungen |
||||||
|
||||||
Erträge*: |
|
|
|
|
|
|
Aufwendungen*: |
|
10000 |
|
|
|
|
Saldo (E-A) |
|
|
|
|
|
|
davon noch zu veranschlagen: |
|
|
|
|
|
|
Investition/Investitionsförderung |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
2023 |
2024 ff. |
in EUR |
||||||
|
|
|
|
|
|
|
Einzahlungen |
|
|
|
|
|
|
Auszahlungen |
|
|
|
|
|
|
Saldo (E-A) |
|
|
|
|
|
|
davon noch zu veranschlagen: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erträge (z.B. Auflösung von Sonderposten) |
|
|
|
|
|
|
Abschreibungsaufwand |
|
|
|
|
|
|
Saldo (E-A) |
|
|
|
|
|
|
davon noch zu veranschlagen: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verpflichtungsermächtigungen |
|
|
|
|
|
|
davon noch zu veranschlagen: |
|
|
|
|
|
|
Folgeeinsparungen/-kosten (indirekte Auswirkungen, ggf. sorgfältig zu schätzen) |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
2023 |
2024 ff. |
in EUR |
||||||
* Anzugeben bei Erträgen, ob Zuschüsse/Zuweisungen; Transfererträge; Kostenerstattungen/Leistungsentgelte oder sonstige Erträge * Anzugeben bei Aufwendungen, ob Personalaufwand; Sozialtransferaufwand; Sachaufwand; Zuschüsse/Zuweisungen oder sonstige Aufwendungen |
||||||
|
|
|
|
|
|
|
Erträge*: |
|
|
|
|
|
|
Aufwendungen*: |
|
|
|
|
|
|
Saldo (E-A) |
|
|
|
|
|
|
davon noch zu veranschlagen: |
|
|
|
|
|
|
Beschlussvorschlag
Der Ausschuss spricht sich für die Fortführung der Prüfung eines Schulneubaus aus.
Die Verwaltung wird beauftragt, folgende Prüfungen zu veranlassen und laufend zu berichten:
- Detaillierung des Raumprogramms in Zusammenarbeit mit der Schulleitung der JSS
und der Leitung des offenen Ganztags
- Prüfung eines Neubaus am heutigen Standort des Schützenvereins/Bolzplatzes
- Investitionskostenermittlung für einen Umzug des Schützenvereins an den Standort Torneum
- Überarbeitung des vorliegenden Immissionsgutachtens (Geruchsgutachten) in Bezug auf die Planung einer Grundschule
- Prüfung notwendiger Bauleitplanverfahren
- Überprüfung der Notwendigkeit eines Turnhallenneubaus ersatzweise Turnhallenanbaus (Bedarf)
- Prüfung der Erschließungssituation und notwendiger Maßnahmen
- Flächenermittlung und Abgleich (Aufteilung) für eine neue Grundschule mit Außenflächen am heutigen Standort des Schützenvereins/Bolzplatzes
Für die Beauftragung externer Büros werden außerplanmäßig 10.000 EUR bereitgestellt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
238,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
230,5 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
234,6 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
3,1 MB
|
