Mitteilungsvorlage - VO/22/600
Grunddaten
- Betreff:
-
Anfrage der CDU-Fraktion: Umsetzung eines Beschlusses: Fahrbahnmarkierung
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- FD Stadtplanung und Umwelt
- Bearbeiter:
- Rene Goetze
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Umweltausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Feb 21, 2022
|
Sachverhalt / Stellungnahme der Verwaltung
Anfrage siehe Anlage
Stellungnahme der Verwaltung:
Im Nachgang zu der finalen Beschlussfassung im Februar 2021 wurde zunächst mit dem Kreis Pinneberg geklärt, wie die Markierung konkret auszusehen hat. Hintergrund war die zwischenzeitig erfolgte rechtliche Veränderung des Status des bisherigen Radweges. Der Radweg ist nunmehr ein Gehweg mit der Freigabe für den Radverkehr. Zu klären war die Frage, ob die Markierung, hier insbesondere das Fahrradsymbol, bei Gehwegen mit Freigabe für Radfahrer in identischer Form zur Radwegmarkierung vorzunehmen ist. Nach Bestätigung durch den Kreis Pinneberg wurden Preise abgefragt. Die konkrete Beauftragung der Markierungsarbeiten erfolgte dann tatsächlich deutlich später als geplant, nämlich im Oktober 2021. Die Verzögerungen resultieren aus dem erheblichen Arbeitsanfall im Fachdienst Tiefbau bei gleichzeitiger Personalverknappung durch Eintritt einer Kollegin in die Elternzeit.
Im November 2021 hatte das beauftragte Unternehmen mitgeteilt, dass es versuchen werde, die Arbeiten noch in 2021 umzusetzen, dies wegen der Witterungs- und Auftragslage aber nicht zusichern können. Markierungsarbeiten sind von einer geeigneten Witterung (Temperatur und Nässe) abhängig. Das Unternehmen hat zugesichert, die Arbeiten möglichst schnell bei geeigneter Witterung durchzuführen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
139,7 kB
|
