21.09.2020 - 7 Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung zur Sicherh...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Sitzung:
-
Sitzung des Umweltausschusses
- Gremium:
- Umweltausschuss
- Datum:
- Mo., 21.09.2020
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag der CDU
- Federführend:
- Amt für Bauen, Planung und Umwelt
- Bearbeiter:
- Rene Goetze
- Beschluss:
- zurückgezogen
Wortprotokoll
Frau Sydow-Graen erläutert, dass der Antrag ursprünglich aus dem Bau- und Planungsausschuss stamme.
Sie bittet darum, den Antrag zurück zu stellen, da in der Umsetzungstabelle vermerkt wurde, dass die Umsetzung der Maßnahme erst stattfinden soll, nachdem die Infoveranstaltung mit der Rad.SH stattgefunden habe.
Herr Jochens erläutert noch einmal den Antrag der CDU.
Herr Mann hält den Antrag aktuell für nicht zustimmungsfähig und bittet ebenfalls um Verschiebung sowie auch Frau Plautz.
Herr Radon hält es für falsch, die Gefahrensituationen nicht zu verbessern.
Herr Werner schlägt vor den Antrag zu ergänzen und dann darüber abzustimmen.
Herr Mann wirft ein, dass die Linienführung wahrscheinlich noch vom Kreis oder Land geprüft werden müsse. So wie sie bisher geplant sei, könne er nicht zustimmen.
Frau Plautz schlägt vor, den Antrag Experten vorzulegen und dann in der nächsten Sitzung erneut zu beraten. Sie schlägt vor, Rad.SH die drei Anträge zur Bewertung vor der Infoveranstaltung am 27.10.2020 zukommen zu lassen.
Herr Radon stimmt dem zu. Somit wird dieser Antrag (TOP 7) sowie die beiden folgenden Anträge (TOP 8 und TOP 9) zurückgezogen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
536,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
95,4 kB
|