Mitteilungsvorlage - VO/21/405
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht der Verwaltung
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- FD Stadtplanung und Umwelt
- Bearbeiter:
- Oliver Kath
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Umweltausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Aug 23, 2021
|
Sachverhalt / Stellungnahme der Verwaltung
Ortskernentwicklung - Weiteres Vorgehen:
Für den 20.10.2021 ist eine Sondersitzung des Umweltausschusses eingeplant, bei der u.a. die übergeordneten Ziele sowie das methodische Vorgehen unter Begleitung der AC Planergruppe definiert werden soll. Die Einladung wird dann fristgerecht erstellt.
Aktion Unser Sauberes Schleswig-Holstein
Für den 18.09.2021 ist der landesweite Aktionstag „Unser Sauberes Schleswig-Holstein“ angesetzt.
Veloroute „Velo Rosa Oha“
Die Antragsunterlagen sind fristgerecht zum 30.06.2021 erneut eingereicht worden. Eine erneute Antragsstellung war notwendig, da der Fördergeber für finanzschwache Kommunen eine 100 % Förderung in Aussicht gestellt hat.
Stadtradeln 2021
Auch in diesem Jahr waren die Tornescher Bürger:innen beim Stadtradeln wieder sehr aktiv. Bei den geradelten km lag Tornesch im kreisweiten Vergleich der Gemeinden auf Platz 5. Weitere Zahlen aus der diesjährigen Auswertung:
- 631 aktive Radelnde (2019: 84; 2020: 272)
- 80.087 geradelte Kilometer (2019: 23.015; 2020: 40.406)
- 127 km/pro Teilnehmer (2019: 274; 2020: 148)
- 12 t CO² Vermeidung (2019: 3; 2020: 5)
Landesweiter Nahverkehrsplan
Der landesweite Nahverkehrsplan (LNVP) bildet den Rahmen für die Entwicklung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) und die Koordinierung des öffentlichen Personennahverkehrs in Schleswig-Holstein.
Für Tornesch wird bei den Maßnahmen mit einem Realisierungshorizont bis 2026 die Einführung der halbstündigen Taktung zum Hamburger Hauptbahnhof erfasst. Als langfristige Maßnahme (Zeithorizont 2030) enthält der LNVP die Einführung der S4-West inkl. des Gleisausbaus auf dem Abschnitt Pinneberg-Elmshorn. Ebenfalls findet die Reaktivierung der Trasse Uetersen-Tornesch (mit Durchbindung bis Hamburg-Barmbek) als langfristige Maßnahme Erwähnung.
Derzeit läuft die Beteiligung der TöBs. Hierbei werden die Kreise bzw. kreisfreien Städte beteiligt. Der neue LNVP wird voraussichtlich ab 2022 in Kraft treten.
Der Entwurf kann unter https://unternehmen.nah.sh/de/themen/projekte/lnvp/ abgerufen werden.
